Professionelle und kostengünstig Beschichtung von Brettware, Profilbretter, Rhomboide Profile, Brettschicht- und Konstruktionsholz. Terrassendielen, Garten- Blockhaus-, Sauna- oder Sichtschutz. Alle Produkte bei denen eine Sichtseite in erstklassiger Qualität erforderlich ist.
Die APACHE 3 unterscheidet sich von marktüblichen Produkten durch die stabile Monoblock- Stahlschweißkonstruktion. Wie bei den großen Modellen wird das komplette Maschinengestell geschweißt und „in einem Stück“ mit der dreifachen Einbrennlackierung beschichtet.
Dank dem stabilen Monoblock können sämtliche Antriebs- und Andruckelemente in geeigneten, mit dem Gestell verschweißten Führungen und Aufnahmen montiert werden. Also keine „Bastelei“ in PP (Polypropylen) oder anderen Werkstoffen, welche nicht die geeigneten Festigkeiten aufweisen.
Ein weiteres Merkmal, welches sämtliche SARMAX Flutanlagen auszeichnet, ist die einzigartige Oberflächen Beschichtung.
Der Maschinenständer besteht aus einer massiven Stahlschweißkonstruktion, welche sauber verarbeitet in einem aufwendigen, dreistufigen Einbrennverfahren mit Teflon beschichtet wird (Teflon/Email-Einbrennbeschichtung)
Auf einer mit Teflon beschichteten Oberfläche können wasserbasierende Beschichtungsmittel nicht haften, da Teflon kohäsiv wirkt. Die Beschichtung verringert den Reinigungsaufwand erheblich. Die Stahlschweißkonstruktion ist immer komplett tefloniert.
Die Oberflächen sind dauerhaft korrosionsgeschützt. Der Verbundwerkstoff aus Metall und Teflon verhindert jegliche Unterrostung, garantiert auf 30 Jahre.
Farben, Kleber und andere chemische Stoffe lassen sich mühelos entfernen
Sämtliche Eigenschaften des Oberflächenschutzes bleiben im Temperaturbereich von -60° C bis +240°C erhalten.
Die glasharte Emailoberfläche ist äußerst strapazierfähig mit hoher Abriebsfestigkeit.
Säuren- und Laugenresistent.
SARMAX Flutanlagen sind für jahrzentelangen Einsatz konstruiert.
Sämtliche Antriebselemente sind auf der Maschinenrückseite verbaut, die Verstellung der Materialstärke erfolgt über ein Handrad mit mechanischer Digitalanzeige von der Bedienerseite.
Der Materialkreislauf arbeitet verlustfrei und wird über zwei Stationen (Korb- und In-Line- Filter) gereinigt. Der Materialdruck wird über eine langlebige Doppelmembranpumpe vorgewählt. Optional steht zusätzlich ein fahrbares Gebinde mit einem Korbfilter zur Verfügung.
Zahlreiche Details die den Unterschied ausmachen.
Robust und langlebig.
Die Applikation verschiedener Medien, Farben, Lacke, Oele, Lasuren, usw. ist verlustfrei. In der Anlage wird das Material über eine pneumatische Doppelmembranpumpe rezirkulierd. D.h. Eine SARMAX Flutanlage arbeitet völlig verlustfrei und damit auch ökologisch.
Die Applikation erfolgt über eine Anzahl von Zungendüsen und zwar in kompletter Ausführung!
Die Zumgendüsen können im Gegensatz zu den meisten Marktbegleitern, zum reinigen einfach entnommen werden.
Andere fabrikate arbeiten mit Düsen, mit konischen Gewinden, welche in der Maschine verschraubt sind!
Die Applikation erfolgt in einer geschlossen Kammer, nämlich in der Flutanlage.
Das überschüssige Material gelangt über die inklinierte Ablaufwannen/Maschinenständer wieder selbstständig in den Applikationszyklus zurück, und sammelt sich in einer ausfahrbaren Auffangwanne oder einfach in dem Gebinde vom Farblieferanten.
Während dem rezirkulierenden Zyklus, bei dem das Material über eine pneumatisch Doppelmembranpumpe gefördert wird, wird es über zwei Filtersystem (Anschaugschnorchel/In-Line Filter) gereinigt und von Fremdpartikel befreit.
Beim Reinigungszyklus werden die Düsen und die Edelstahlketten oder Transportrollen einfach mit gereinigt, indem Wasser, anstelle der Farbe gefördert wird. Auf Wunsch können auch die Düsen einfach und in kurzer Zeit getauscht oder gereinigt werden. Da sich die Anlage innen immer in einer feuchten Atmosphäre befindet, lassen sich die Beschichtungen in wenigen Minuten leicht reinigen und tauschen.
Zum Transport durch die Anlage wird lediglich der Querschnitt der Werkstücke eingestellt.
Ein (1) Handrad für die Breitenverstellung
Ein (1) Handrad für die Höhenverstellung
Die Bürsten werden über zwei Konen einfach gespannt. Der Wechsel einer Bürste dauert nur wenige Augenblicke. Durch die Konen sind sie stets zentrisch gespannt.
Für bestimmte Viskositäten eignen sich auch Tynex, ein spezielles Produkt von Evonik. Entscheidend ist die Stabilität der Filamente. Je dicker, also viskoser ein Material ist, desto stärker sollte die Eigenschaft von dem Filament sein, um die Applikationsmedien gleichmäßig zu vertreiben.
Über die Rotations- Geschwindigkeit der Bürsten wird die Materialmenge, d.h. Schichtstärke angepasst.
Nach getaner Arbeit werden die Bürsten aus der Maschine entnommen und in eine optionale Wanne gestellt, welch mit Wasser (evtl. etwas Reinigungslösung) befüllt ist.
Der Wechsel einer Bürsten ist in weniger als einer Minute zu bewerkstelligen.
Von Beschichtung von Brettern bis zu Balken mit großen Querschnitten, oder zur Holzfenster Produktion.
Wir haben die passende Maschine im Sortiment.
Mobiler Streichautomat mit 2 Bürsten
für Werkstücke bis B x H
220 mm x 40 mm
Flutmaschine mit 3 Bürsten
für Werkstücke bis B x H
300 mm x 50 mm
Flutmaschine mit 4 Bürsten
für Werkstücke bis B x H
220 mm x 220 mm